Prokrastination – eigentlich sollte dieser Beitrag schon längst geschrieben sein
Prokrastination, auch bekannt als “Aufschieberitis”, ist die Tendenz, unangenehme oder schwierige Aufgaben auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, obwohl man weiß, dass man sie erledigen sollte. Prokrastination kann viele Formen annehmen, wie z.B.: stundenlang im Internet surfen, statt zu lernen die Steuererklärung bis zur letzten Minute hinauszögern den Anruf bei einem wichtigen Kunden immer […]
Selbstfürsorge – ist das nicht egoistisch?
Die kurze Antwort für alle, die es ganz eilig haben: Nein! Die ausführliche Antwort: Mangelnde Selbstfürsorge kann auf lange Sicht zu Stress, Burnout, Depressionen und allen möglichen körperlichen Erkrankungen führen. Deshalb ist es ganz einfach vernünftig, sich gut um sich selbst zu kümmern. In meinen Gesprächen mit Klienten höre ich immer wieder, dass sie […]
Wie schön – Wintersonnenwende!
Die Wintersonnenwende ist ein ganz besonderes Ereignis, auf das ich mich jedes Jahr sehr freue. Am 22. Dezember 2023 ist es wieder soweit: Es ist der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres, und gleichzeitig auch der Beginn eines neuen Zyklus des Lichts und des Lebens. Mit jedem Tag wird es nun heller […]
Jeder Tag ist kostbar
Jeder Tag ist ein Geschenk, das uns das Leben schenkt. Wir haben die Wahl, ihn zu genießen oder ihn zu erdulden. Mein Lieblingszitat hierzu ist von Karl Valentin: „Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.“ Gerade jetzt, wo es fast jeden Tag regnet, denke ich oft […]
Licht und Liebe
Wir leben in einer Zeit, die von vielen Herausforderungen geprägt ist. Eine schlechte Nachricht jagt die andere. Krieg, Inflation und Krankheit bedrohen unsere Sicherheit, unsere Lebensbedingungen und unsere Gesundheit. Wir fühlen mit den Menschen, die von den Krisen betroffen sind, und sind gleichzeitig schrecklich hilflos. Wir möchten helfen, wissen aber nicht, wie. Viele Menschen fühlen […]
Gut ist gut genug! – Über den Perfektionismus
Heute möchte ich aus gegebenem Anlass über Perfektionismus schreiben. Es ist nämlich so, dass dieser dritte Blogbeitrag schon längst hätte fertig sein können, wenn ich nicht wieder einmal in die Perfektionismusfalle getappt wäre … Normalerweise habe ich das inzwischen gut im Griff, aber hin und wieder, wenn ich nicht aufpasse, erwischt es mich doch. Dann […]
Hallo Angst!
Habt ihr auch Höhenangst, so wie ich? Oder Angst davor, einen Raum voller Menschen betreten zu müssen? Oder bekommt ihr Herzrasen bei dem Gedanken, auf der Autobahn oder durch einen Tunnel zu fahren? Oder habt eine von tausend anderen Ängsten, die euch das Leben manchmal schwer machen? Angst ist ein normales und nützliches Gefühl, das […]
„Warum schreibst du eigentlich keinen Blog?“
Diese Frage ist mir in den letzten Jahren öfters gestellt worden, und ich hatte viele Antworten: Weil ich nicht weiß, ob ich das kann. Weil ich nicht weiß, ob das irgendwen interessiert. Weil es mühsam wäre. Weil ich dann regelmäßig einen neuen Beitrag schreiben müsste. Weil … Die Liste der „guten Gründe“ war lang. Rückblickend […]